Dein nachhaltiges Bike
Fahrrad fahren ist schon mal richtig gut, aber da geht noch mehr

Vier Tipps für ein nachhaltiges Fahrrad
Die Tage werden jetzt spürbar länger und das macht uns auch wieder mehr Laune aufs Fahrrad zu steigen - also, zumindest trifft das auf die Schönwetterfahrer*innen unter uns zu 😉 Bevor es aber losgeht, vier Gedanken auf dem Weg dorthin:
1. Pflege
Eine regelmäßige Wartung und Pflege trägt dazu bei, dass dein Fahrrad und einzelnen Komponenten länger halten. Das schont deinen Geldbeutel und die Verwendung umweltfreundlicher Reinigungsmittel die Umwelt 🌳
2. Nachhaltigkeit
Wenn du das nächste Mal Ersatzteile oder eine neue Lackierung für dein Fahrrad brauchst, schau dich mal nach nachhaltigen Optionen um. Es gibt Unternehmen wie uns, die nachhaltige oder umweltfreundliche Fahrradkomponenten, wie etwa Reifen aus recyceltem Gummi, verwenden 💪
3. Recycling
Wenn du dein altes Fahrrad nicht mehr benötigst, kannst du es recyceln lassen oder spenden. Es gibt viele, die solche Fahrräder einsammeln, weiterverwerten oder sie an Bedürftige abgeben. Wir bei TYPE Bike führen dazu im Frühjahr übrigens ein "Refurbish-System" ein - fast wie bei Apple 🍎
4. Upcycling
Am besten (und nachhaltigsten) ist es natürlich, dein Fahrrad zu behalten. Alte Liebe rostet nicht, manchmal aber doch! Wie wäre es, wenn du es durch einen Umbau in ein Fahrrad umwandelst, das wie neu aussieht oder einen völlig anderen Charakter bekommt? 🚀
Deshalb ist es gut, sich jetzt schon mal den einen oder anderen Gedanken zu machen, bevor uns die ersten warmen Sonnenstrahlen erreichen - dann bleibt es für alle am entspanntesten. Suche dir doch direkt deinen persönlichen Termin für eine Wartung, Probefahrt oder Beratung aus!
Das könnte dich auch interessieren

Die Macht von Farben
Farben spielen eine wichtige Rolle in der Winterzeit - für dich und andere

Advent, ein Lichtlein brennt...
Jetzt beraten lassen und pünktlich zu Weihnachten Traumrad erhalten

Jede Woche eine neue Farbe
Klares Himmelblau fahren und die 17 Ziele der UN-Charta stärken.